Der 11. November 2011 ist nicht nur der Beginn der „fünften Jahreszeit“. In diesem Jahr ist der 11.11.11 auch der letzte „Binär-Tag“, den wir für lange Zeit erleben werden. Kein weiteres Datum vor dem 01.01.00, also in den nächsten 88 Jahren, enthält nur die Ziffern 0 und 1. Deshalb wollen wir uns heute ein wenig mit Zahlen beschäftigen.
Wir werden dieses besondere Datum zum Anlass nehmen, einige Zahlenspiele vorzustellen.
Numberphile
Die britischen Zahlenfreunde von „Numberphile“ starten Ihre Reihe von Youtube-Videos am 11.11.11 mit einem Video über – natürlich – dieses besondere Datum. In diesem Film von Brady Haran erklärt uns James Grime nicht nur, was am 11.11.11 so besonders ist, sondern erklärt auch, warum die 11 in jeder ISBN vorkommt und zeigt, dass sogar durchlöcherte CDs nicht kaputt sein müssen:
Zahlenspiele
Was passiert, wenn man eine beliebige, dreistellige Zahl erst mit 7, dann mit 11 und anschließend mit 13 multipliziert?
Was passiert, wenn man eine Zahl zwischen 1 und 9 nacheinander mit 9 und 12345679 multiplizert? (In der Tat fehlt dort keine 8.)
Hinweis: Beide Phänomene kann man sich erklären, wenn man betrachtet, mit welcher Zahl man seine Zahl tatsächlich multipliziert.
Übrigens: In gut drei Jahren werden wir den Pi-Tag erleben. In der amerikanischen Schreibweise des Datums ist der 14. März 2015: 3/14/15 – und das sind die ersten Stellen von Pi.
Zum Weiterlesen:
- Schlagworte
- Zahlen
- Ähnliche Inhalte
-
Blog-Artikel: Die Ellipse
Film: Numbers